Häufig gestellte Fragen
Antworten zu Planung und Kontrolle von Mittelströmen mit CashNowPro
Wie startet man mit CashNowPro?
CashNowPro unterstützt Unternehmen in der Schweiz dabei, Mittelbewegungen genau zu planen und im Blick zu behalten. Durch intuitive Oberflächen erhalten Sie eine klare Darstellung aller Zu- und Abflüsse und können zeitnah reagieren.
Wie hilft CashNowPro bei der Prognose zukünftiger Mittelströme?
Über statistische Verfahren und historische Daten generiert CashNowPro belastbare Projektionen. So erkennen Sie frühzeitig Abweichungen und können Gegenmaßnahmen einleiten.
Welche Kontrollmechanismen bietet das System?
CashNowPro setzt automatisierte Prüfpfade ein, die bei Grenzwertüberschreitungen sofort informieren. Zusätzlich lassen sich Reporting-Regeln individuell definieren.
Kann ich Berichte an externe Partner weiterleiten?
Ja. Die Berichte lassen sich in gängigen Formaten exportieren und direkt an relevante Stellen weiterleiten, um Transparenz sicherzustellen.
Gibt es eine mobile Lösung für unterwegs?
Unsere Webapplikation passt sich responsiv an. So behalten Sie auch unterwegs den vollen Überblick über Mittelflüsse und Systemmeldungen.
Wie schnell erfolgt die Einrichtung?
Innerhalb weniger Tage richten wir Ihre Plattform ein, konfigurieren Berichte und schulen Ihr Team. Danach können Sie sofort mit der Planung und Kontrolle starten.
Welche Sicherheitsstandards gelten?
CashNowPro erfüllt höchste Datenschutzanforderungen nach schweizerischen Vorgaben und nutzt moderne Verschlüsselungsverfahren für Datenübertragungen.
Wie funktioniert der Support?
Unser Team in Zürich steht werktags per Telefon und E-Mail zur Verfügung. Wir reagieren in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.